Servus Joe!
Ich bin sehr überrascht von Deiner hp. Noch mehr freut es mich, dass ich in Dir einen gleichgesinnten CWisten gefunden habe. vy 73 mni dx Hans OE5ANL Kommentar von oe5ull: Hallo Hans,
danke für Deinen positiven Kommentar. CW ist eigentlich eine Ehrensache für langjährige Funkamateure. Ein kurzer und ein langer Ton macht es möglich...….. vy73 und noch viel 55 mit Deiner Key Josef OE5ULL |
|
Hallo,
ich habe mein Video: Nachbau Deiner HF-PA auf YouTube veröffentlich:
Ich habe die BIAS-Vorspannung weggelassen und SSB ist trotzdem gut verständlich, vy 73 de Bruno DL7UN Kommentar von oe5ull: Hallo Bruno,
super...….danke für deine Mitteilung. Ich bin entzückt! (hi, hi). Mit der OE5ULLoop bin ich ein Stück weiter. Die ersten Versuche sind vielversprechend. Ich sende die ein vorläufiges Foto per Email. vy 73 de OE5ULL josef |
|||
Hallo OM Josef,
ich habe die Oberwellenfilter fertig und ein Video gemacht:https://youtu.be/Oe9KVCTOpms nicht perfekt aber man kann sehen wie ich es gemacht habe, vy 73 de Bruno DL7UN Kommentar von oe5ull: Hallo OM Bruno,
eine feine Sache die du durch dein YouTube Video zeigst. ich habe mit meiner OE5ULLoop die ersten Test durchgeführt. Ich bin noch nicht ganz fertig. Danach gebe ich deine Info auf meine HP. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit deinen Projekten. vy 73 de Josef OE5ULL |
|
Moin Josef,
nach dem schönen Sommer habe ich mich wieder mit der PA beschäftigt und kann einen Erfolg melden. Allerdings ohne den originalen Eingangstrafo, ich habe 2 Ferritröhren zu einer Schweinenase zusammen gefügt, mit 3 Windungen primär und je 1,5 Windungen sekundär funkt sie auf 80m, 40m, 30m und 20m mit folgenden max. Output: 500W, 500W 350W und 180W. Was noch fehlte waren die Oberwellenfilter, hier half mir DK4SX mit seinen Design. Das 80m Filter habe ich heute fertig gelötet. Und konnte die PA erstmal an der Antenne testen. DC5KV bescheinigte mir eine verständliche leicht komprimierte Modulation, damit bin ich sehr zufrieden. OM Dirk bekommt ebenfalls eine Mail, Dir vielen Dank für die PA, anbei einige Bilder, vy 73 de Bruno DL7UN https://www.smoobook.net/smoobook/smilies/smoobook/standard/biggrin.gif Kommentar von oe5ull: Hallo Bruno,
danke für deinen Eintrag in mein Gästebuch. Ich habe große Freude damit. Die Einbindung der Bilder nehme ich demnächst vor. Sollte es mit der Loop funktionieren melde ich mich wieder. vy73 + 55 de OE5ULL Josef |
|
Hallo Josef!
Ich ziehe meinen Hut was du da abgeliefert hast. Finde jeden einzelnen Artikel einfach gigantisch. Ich freue mich dich kennengelernt zu haben. vy 73 55 es best DX de OE5CKN coli Kommentar von oe5ull: Hallo coli,
.....danke für Deinen Bericht. Ich freue mich dass Dir meine HP sehr gut gefallen hat. ......bis zum nächsten Skygardentreff vy73 Josef OE5ULL |
|
Bettina Gmoser
|
|
Lieber Onkel Pepi,
liebe Funker-Freunde, wir freuen uns über Berichte mit SINPO, wo Radio Österreich 1 International (KW 6155 kHz, 05.00-06.10 UTC) empfangbar ist, vor allem um unsere "Tote Zone" genauer einzugrenzen. Natürlich schicken wir auch QSLs zurück! Berichte einfach per E-Mail an [email protected] Liebe Grüße aus Wien Bettina Kommentar von oe5ull: Hallo Bettina,
danke für Deinen Eintrag. Ich habe schon mehrfach versucht Radio Österreich 1 zu empfangen. Leider war es bisher nicht möglich. ich bin also in der toten Zone. Beim nächsten Klubabend (RACL Linz) werde ich auch andere Funkamateure informieren. Da sind einige Superprofis dabei. Ich wollte Dich heute sowieso informieren. da war Gedankenverbindung im Spiel....... auch von uns vy 73 und 55 de OE5ULL |
|
Hallo Josef
Vielen Dank für Informationen betreff Endstufe auf Deiner Homepage Bin dabei Deine Endstufe nachzubauen Hast Du schon Infos/Schaltungen betreff SSB Betrieb? Würde mich auf Antwort freuen vy73 Dieter DF9Hd Kommentar von oe5ull: Hallo Dieter,
leider sind alle Versuche SSB Betriebsart zu ermöglichen nicht erfolgreich gewesen. Ich selbst bin nur in CW qrv. Da spielt die fehlende Linearität der MOSFET keine Rolle. Wenn du mit CW zufrieden bist, ist das eine sehr kostengünstige PA und ist voll leistungsfähig. Tiefpassfilter nicht vergessen. vy73 Josef OE5ULL |
|
Mario Keipke
|
|
Hallo Josef,
meine PA ist fertig. Ich bin total begeistert. Eine eigene PA, das ist schon was besonderes. Einen vollständigen Bericht gibt es auf der Homepage von M11 http://www.darc.de/distrikte/m/11/fotogalerie/was-sich-bei-uns-so-tut/ Ich würde mich sehr freuen, wenn mein Baubericht auch einen Platz auf deiner Seite findet. vy 73 de Mario, DB7MA Kommentar von oe5ull: Hallo Mario,
gerne setze ich deinen Bericht in meine Homepage. Ich ersuche dich um etwas Geduld. vy 73 de Josef OE5ULL |
|
Hallo Josef,
mein PA-Projekt neigt sich nun so langsam dem Ende. Um eine sichere und vernünftige Endkontrolle durchführen zu können, möchte ich dich bitten mir weitere Unterlagen und Fotos (wenn du hast) zuzusenden. Gerne für beide Varianten (SDR und 20Watt) Vielen Dank und vy 73, Mario DB7MA Kommentar von oe5ull: Hallo Mario,
ich werde mich bemühen so bald wie möglich zu antworten. vy 73 Josef OE5ULL |
|
Mario Keipke, DB7MA
|
|
Hallo Josef,
Mein Call ist DB7MA, Name: Mario. Ich bin grad dabei eine PA nach denem Konzept zu bauen. Es macht giesigen Spass, und ich lerne sehr viel dabei. Ein Baubericht gibt es auf der Homepage von M11. http://www.darc.de/distrikte/M/11 vy 73 Mario, DB7MA (OVV M11) Kommentar von oe5ull: Hallo Mario,
danke für deine Info, dass dir der Selbstbau einer PA viel Freude bereitet. Ich habe mir den Baubericht bereits angesehen und ich finde du bist super unterwegs. Ich wünsche dir noch viele "Watt" damit. vy 73 de Josef OE5ULL |
|