Herzlich Willkommen zum etwas anderen Feedbackformat ohne Suppe aber dafür mit Tastatur.
Hier könnt ihr über die Formate des diesjährigen Jour Fixe diskutieren und eure spannendesten, interessantesten oder verwirrendesten Momente teilen oder vielleicht darüber reden, was ihr den Künstler:innen gern mitteilen würdet.
Bitte beachtet dabei, dass wir kein Hate- Speech dulden. VIEL SPAß euer Jour Fixe Team.
Zurück zur Hauptseite des Jour Fixes gelangt ihr hier .
Anonyme blaue ManGO
|
||
Habe PostDASHEIßTNACH besucht und mich sehr über die dabei aufgekommenen Emotionen gefreut. Eine tolle Idee für eine Performance, vielen Dank dafür.
Danke auch an das Durchhaltevermögen des Kollektivs im schwarzen Raum und darüber hinaus und an das Organisations-Team. |
||
|
Ute
|
||
Tolle Sache: der Verkauf des Nichts war originell! Ich wollte das Nichts 4 kaufen, hatte extra meine Sonnenbrille aufgesetzt und dann war es ausverkauft! Sehr schade! Bitte gebt mir Nachricht, wenn es wieder da ist.
![]() Macht weiter so!!! Ute |
||
|
Sabine
|
||
Sehr schön, vielen Dank!
|
||
|
mmmh
|
||
Die Suppe schmeckt besser mit Zwiebeln.
Aber Corona hat sie geklaut. Denn es ist sehr schade, dass das Jour Fix nicht live stattfinden kann. Aber dennoch: Great job! Toll! <3 Bevor ich sterbe, möchte ich versuchen ein Rad zu drehen wie Lotte, auch wenn ich hinfalle dabei. Bevor ich sterbe, möchte ich wenigstens einmal dieses Rezept ausprobiert haben (ja, auch ohne Zwiebeln). Haltet die Ohren steif! <3 |
||
|
Frank
|
||
War gerade in postheißtdannach - sehr schöne Arbeit! Danke
|
||
|
Zenya
|
||
Eine sehr schöne Möglichkeit am Sein teilnehmen zu können. Insgesamt sehr interessante und vielfältige Arbeiten. Danke dafür, dass man trotz der aktuellen Lage auf eine andere Art und Weise Kunst erleben darf.Chapeau
|
||
|
Jour Fixe Team
|
||
Kleiner technischer Hinweis vom Jour Fixe Team Einen Eintrag könnt ihr ganz einfach unten über den Schnelleintrag schreiben. Für mehr Funktionen z. B. Smileys ![]() Tipp für die heimlichen Programmierer unter uns: Der Code hierunter ist nicht für <> und </> sondern stattdessen für [ ] und [/] ausgelegt. Mit einfachen Befehlen lässt sich so der Text "manipulieren". Die Funktionen hierbei sind allerdings deutlich begrenzt. |
||
|
Seite:
12 |