zeige Einträge 21 - 30 von 39 Einträgen
|
|
Elke Göhmann
![]() Mail: [email protected] |
Hallo Herr Buchholz,
habe am Sonntag, 8.03.09, zufälliger Weise kurz vor 18.00 Uhr N 3 im Fernsehen angeschaltet und Ihren Beitrag zur Stadtbahn Hamburg verfolgt. Sehr interessant. Ich muss Ihnen sagen, dass Sie sich in keinster Weise verändert haben und Ihnen das "Rentendasein" (wie mittlerweise auch den vielen anderen Rentern vom BHW ) richtig gut tut. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Gruß Elke Göhmann Kommentar von horstbu: Hallo Frau Göhmann - über diesen Gruß aus Hameln freue ich mich sehr. Ich wünsche auch Ihnen ebenfalls alles Gute Viele Grüße Horst Buchholz |
|
|
Sporvagn(Erich)
Ort: HH |
Moin Horst,keine Zeit bisher.Hab heute mal bei dir reingesehen.Sehr gut gemacht, gratuliere.Ich hab für dich nch einen Isolator aus Teflon.Hab ich 1978 aus der Altmeterialkiste in LSA gerettet,bisher immer für Langdrahtantenne im Kurzwellenbereich als Isolatur benutzt.
MfG Erich Kommentar von horstbu: Moin Erich - hast ne e-mail von mir. |
Jürgen
Ort: Hamburg |
Eine sehr schöne Seite mit vielen lieben (und wehmütigen) Erinnerungen an meine Jugendzeit! Dabei wird mir immer wieder schmerzlich bewusst, dass ich viel zu wenig (und dann noch das falsche) fotografiert habe!
Kommentar von horstbu: Da geht es Dir wie mir - obwohl ich als Kind eine Agfa-Box hatte. Schade, vorbei ist vorbei. |
Rainer
![]() Ort: Hamburg |
Hommage an die Linie 5 - Eine Reise zurueck in die eigene Kinderzeit. Wunderschoene Fotos voller Erinnerungen. Danke - Rainer
Kommentar von horstbu: Genau das sollte es sein - eine Erinnerung ("als es noch die Zweiachser gab ...") |
Bumblebee
Ort: Hamburg |
Hallo Horst,
Dein Buch ist SUPER geworden und hat einen Ehrenplatz in meinem Bücherregal, noch vor Band 11 von Höltge http://www.smoobook.de/smoobook/smilies/smoobook/standard/badgrin.gif Gruß Die "Hummel" Kommentar von horstbu: Das freut mich. Es soll ja auch endlich mal genau das Liniennetz beschrieben werden. (Für Neugierige = auf dieser Webseite oben, 1. Thema, gibt es weitere Informationen zu diesem Buch) |
Marcus
|
Hallo Horst!
Herzlichen Glückwunsch zu den ersten 10.000! Warts mal ab, so lange dauert es nicht, dann musst du deinen Counter auf unvorstellbare sechs Stellen umbasteln. Gruß Marcus Kommentar von horstbu: Danke für die guten Wünsche. Das mit den 6 Stellen wird wohl noch Jahre dauern - aber HTML-technisch ist es einfach: aus 5 wird 6 und 15 Pixel breiter |
Bumblebee
Ort: Hamburg |
Hallo Histor,
das mit der Karte der Knotenpunkte ist eine tolle Idee! Ich freue mich schon auf nächsten Ergänzungen! Gruß Die "Hummel" Kommentar von horstbu: Geht bald wieder los, damit die letzten 4 blauen Felder verschwinden. Winterhude ist in Arbeit |
O.Kloos
Mail: [email protected] Ort: Hamburg |
Wahnsinn ! So viele Inhalte und Informationen zusammen zu tragen ist ein grosses Lob wert. Als gebürtiger Hamurger, Architekt und Stadtplaner wird mir u.a. hierdurch der Verlust durch den Rückbau der Strassenbahn bewußt! Bitte so weitermachen, Gruss OK !
Kommentar von horstbu: Merci. Wobei gerade die stadtgestaltende Rolle der Straßenbahn ja nicht zu unterschätzen ist. Hoffen wir, dass Hamburg da eine neue Chance bekommt. |
Gerhard Sell
![]() Mail: [email protected] Ort: 31832 Springe |
Hallo mein lieber Horst,
wollte nur mal einen Gruß an euch beide richten. Hoffe es geht euch gut. Hatte mal versucht, euch im April zu besuchen. Hab aber keinen angetroffen. Sehe aber , dass ihr immer auf Erkundung seid. Sehr schöne und interessante Seiten von dir. Von Heide natürlich auch. Grüsse sie bitte nochmals ganz herzlich. Kannst dich ja mal melden. Gruß Gerhard Kommentar von horstbu: Hey - schön von Dir mal wieder zu hören. You get mail |
|
|
anntheres
Ort: Südwestfalen |
Fand Deinen Eintrag auf einer Diskussionsseite in Wikipedia zur Geschichte der Insel Wikipedia.
Nachdem ich Deine Seite angesehen habe, bin ich mal wieder bass erstaunt, was die Internetfreaks alles für Hobbys finden... Höchst erstaunlich und interessant... Gruß Anntheres, Wikipedia-Neuling... ![]() Kommentar von horstbu: Tja - Wikipedia ist eine ganz eigene Welt - mit Meinungsmonopolisten und Rebellen und den Unentwegten, die versuchen, sachliche Artikel zu schreiben. Willkommen im Club |