zeige Einträge 21 - 30 von 37 Einträgen
|
|
Mieter
Ort: Nauheim-Atrium |
»
![]() Ich beneide jeden Gast, der das Atrium verlassen kann, wenn es ihm zu laut wird. Wir jedoch als Mieter, ganz gleich ob Wohn- oder Geschäftsräume, haben diesen Lärm dauernd bei schönem Wetter. Ich würde, wenn ich nicht so viel Geld in die Anmietung (Wohn-/Geschäftsräume) gesteckt hätte, auch gerne wieder gehen.
Bei einem kurzfristigen Aufenthalt würde ich ebenso denken, wie die Vorschreiberin. |
Gabi Killian
|
»
![]() also ich habe am Wahl-Sonntag gerne im Aussenbereich des Eiscafes gesessen, den Kindern beim Plantschen zugesehen und mich köstlich amüsiert - wie auch viele andere, die dort saßen. Kinder gehören dazu und sollen auch mal "Lärm" machen dürfen.
Kommentar von atrium: Jeder Airbus, jeder Jumbo auf der Südumfliegung dürfte über dem Atrium lauter sein als die Kinder. |
Nauheimer
Ort: Nauheim |
»
![]() Die Geräuschkulisse der spielenden Kinder im und um den Brunnen herum ist unzumutbar für Anwohner und Gewerbetreibende.
Auch wir werden dem Platz den Rücken kehren. Es können einem nur die Gastronomen leid tun, da ihnen auf kurz oder lang die Gäste fern bleiben. Wir hoffen, dass eine baldige einvernehmliche Lösung gefunden wird. |
Müller
Ort: Nauheim |
»
![]() Die Brunnenanlage ist wirklich ein Traum.
Jedoch zerplatzt dieser Traum mit der gewaltigen Geräuschkulisse. Die im Brunnen badenden Kinder verursachen so viel Lärm, dass an eine erholsame Zeit in einer der Gastronomiebetriebe nicht zu denken ist. Nicht nur Kinder, nein auch Hunde werden dort gebadet. Auch Kinderroller werden dort vom Schmutz befreit. Wir werden den Platz bei schönem Wetter - LEIDER - meiden. Vielleicht sollte dem neuen "Strand-Bad" von Nauheim Einhalt geboten werden, damit Mitbürger weiterhin in Ruhe dem tollen Ambiente frönen können. Kommentar von atrium: . Nach allerneustem Stand wird es eine Klärung geben. Mehr dazu in Kürze in der Tagespresse. |
Weber
Ort: Nauheim |
»
![]() Wir als "Neu-Nauheimer" finden das Atrium wunderschön. Man fühlt sich ein bißchen wie auf einem südeuropäischen Marktplatz. Der MIx der Läden, Restaurants und Praxen ist ideal.
Was uns allerdings etwas stört, ist das von Herrn Adrian begrüßte Spielen der Kinder in der Brunnenanlage. An einen ruhigen Plausch in den angrenzenden Aussenbereichen der Eisdiele oder des Cafés oder Restaurants ist dabei leider bei dieser Geräuschkulisse nicht mehr zu denken. Wir werden uns also in Zukunft nach einem anderen gemütlichen Plätzchen umschauen, wenn wir in Ruhe Kaffee trinken oder Eis essen möchten. Kommentar von atrium: . Schade, denn es gibt ja auch viele Menschen, die sich daran erfreuen, Kinder zu sehen und auch zu hören, selbst wenn es etwas laut ist. Kinder sind übrigens unsere Zukunft. |
Michael H.
Ort: Nauheim |
»
![]() Vielen Dank dem Bauherrn, vielen Dank auch den Verfassern des Magazin für das neue Atrium. Hier werden wir Nauheimer mit einmaliger Atmosphäre empfangen, dort werden wir umfassend und innovativ über alles informiert, was es im Atrium so gibt.
So macht man Bürger glücklich. Nochmals vielen Dank. |
Richard Weber
Ort: Nauheim |
»
![]() Erste Sternenfestspiele auf dem Marktplatz.
Glückwunsch an die Initiatoren dieser Veranstaltung. Ein interessantes Thema, vorgetragen in einer ungewöhnlichen Umgebung, kombiniert mit sehenswerter Illumination. Man wünscht sich, dass weitere solche Veranstaltungen über das Jahr verteilt folgen. Ein Kritikpunkt muss allerdings vermerkt werden. Die Verständlichkeit der Referenten war miserabel. Die Akustik im Freien stellt nun mal andere Anforderungen an die Technik als man es in geschlossenen Räumen gewohnt ist. Also liebe Veranstalter, bietet dem interessierten Publikum bitte weitere Vorträge an. Wenn dies dann noch mit einer guten Akustik geschieht, steht einem dauerhaften Erfolg nichts im Wege. Kommentar von atrium: Danke für Ihre konstruktive Kritik. Wir werden die Referenten darüber unterrichten und die Bitte weiter geben. |
Ellen Eichelhardt
Ort: Nauheim |
»
![]() Der Weihnachtsmarkt war sooooo schön gewesen, da ging einem so richtig das Herz auf. Der Georg- Mischlich-Platz ist eine super Bereicherung für Nauheim. Vielen herzlichen Dank an alle die sich die ganze Arbeit gemacht haben,das es so schön gewesen ist. Wir freuen uns schon auf die nächsten Ereignisse.
DANK an alle Beteiligten. Fam. Eichelhardt |
Nauheimer
|
»
![]() Hallo allerseits,
hey, da können wir aber froh sein, dass wir einen so tollen neuen ortsmittelpunkt haben, denn so groß, so umfangreich, so abwechslunsreich, so erlebenswert, so hinreissend, so eindrucksvoll waren die Weihnachtsmärkte in Nauheim noch nicht. Da verzichte ich auch gerne auf das Fachwerk am Heinrich-Kaul-Platz. das kann ich mir ohne Stände sowieso besser ansehen. Ich wünsche mir jetzt dort ein Frühlingsfest, eine Sommerfete, eins Herbstparty und natürlich auch Muskk live im Hof oder live im Atrium. Vielen Dank an die Organisatoren, allen voran die Herren Ostendorf und Ziemainz und vielen Dank Herr Adrian. Ein Nauhimer grüßt den Rest der Welt. |
Redaktion
Ort: Nauheim |
»
![]() Diese Nachricht setzt die Redaktion ein.
Er stammt aus einer Lesermail und wird hier anonymisiert. ..................... Sehr geehrter Herr Adrian zum nahen Ende der Bauarbeiten am Marktplatz, möchte ich Ihnen für das neue „Zentrum Nauheims“ herzlichst gratulieren. Ich danke Ihnen, dass Sie diese Investition getätigt haben, und hoffe, dass Sie einen finanziellen Nutzen daraus haben werden. Sie haben unser Ort aufgewertet. Endlich können wir ein paar Schritte machen und Schönes sehen (besonders die Bepflanzung!!) oder sich zum Drink hinsetzen ohne städtischen Flair zu vermissen. Der Wirt vom „Nero“ hat sich Doll entwickelt, und ich wünsche uns, er soll lange bleiben. Auf Ihr“ Berner- Brunnen“ bin ich gespannt! Mit freundlichen Grüßen, ... Kommentar von atrium: Name ist der Redaktion bekannt. |