zeige Einträge 1 - 8 von 8 Einträgen
|
|
Dr. Harald Bartzack
Ort: Dresden |
Hallo, eine nette und gepflegte Seite zu Magdeburg. Bitte weiter so pflegen und nicht aufhören.
Ich bin in Westeregeln geboren und 1960 nach Cochstedt umgezogen. Daher verbindet mich meine Kindkeit und Jugend mit Magdeburg, zumal ich in den Pfeifferschen Stiftungen bis zum 28 Lebensjahr Patient war. Als nunmeriger Rentner habe ich einige geschichtliche Dinge bearbeiten können. Dazu die Veröffentlichung in der Volksstimme zu der Retourkutsche der Quadriga 1814. Z. Zt. habe ich die Reisen des Zaren Peter I., der Große, in der Veröffentlichung bei der Zeitung, noch nicht erfolgt. Er,sein Sohn und seine Frau haben ja die alte Preußische Poststrasse mehrfach benutzt. Da war Magdeburg ein ständiger Haltepunkt. Auch die Reichsstr. 1 ist für Magdeburg ein wichtiger Halteort gewesen. Weiterso Mf |
Wolfgang Eggert
Ort: Magdeburg |
Ein sehr großes Lob für diese Sudenburger Chronik unserer Stadt Magdeburg!!
Sie haben sehr viel Zeit, Mühe und Kraft in Ihre Recherchen investiert, um eine inhaltlich so gut gestaltete, übersichtliche und mit sehr vielen Bildern versehene private Homepage zu erstellen. Als "Neu"-Magdeburger" finde ich diese HP nicht nur aktuell, sondern sie bringt auch das längst Vergessene aus dem Dunkel der Vergangenheit wieder an das Tageslicht. Weiter so!! |
Dietrich Klaue
Ort: Vancouver BC. Kanada |
Vielen Dank fuer diese Information, durch diese Seiten habe ich eine Spur meines Grossvaters entdeckt der als Miteigentuemer von der Sackgrosshandlung Paul Berg in Sudenburg
gelebt hat. Das Haus, in dem er wohnte , ist ja noch vorhanden und steht unter Denkmalschutz. In den Kommenden Jahren werde ich eine Reise nach Deutschland machen um seinen Spuren naeher zu folgen. Viele Gruesse von Kanada Dietrich Klaue |
Jutta Brenner
Ort: Bensheim |
Glückwunsch zu dieser tollen Chronik. Ich habe meinen Sohn in Magdeburg besucht und da er in Sudenburg wohnt Ihre Chronik aufmerksam gelesen und natürlich für meine Rundgänge als hilfreiche Vorlage genutzt. Viele Dank .
|
Jutta Stenzel
Ort: Magdeburg |
... tolle Seiten, sehr informativ, wusste gar nicht, dass dieser territorial gesehen kleiner Ort so viel zu bieten hat. Die Ambrosiuskirche haben wir nun auch innen kennengelernt und finden, dass sie unbedingt erhalten und gepflegt werden muss. Beim Glühwein auf dem kuschlig stimmungsvollen Weihnachtsmarkt haben wir beschlossen, uns ebenfalls dort zu engagieren.
Herzliche Adventsgrüße von Dieter Maier und Jutta Stenzel |
Daniela Caliebe
|
Ein sehr schöne und sortierte Seite!Ich hoffe,das es Menschen gibt,die es zuschätzen wissen!
|
Michael
|
Nachdem ich mir die Seiten angeschaut habe, muß ich schon sagen das es eine riesige Fleißarbeit gewesen ist. Von Januar 2012 bis zur Onlinestellung war ja nicht allzuviel Zeit. Ich bin schon gespannt wie sich die Sudenburger Chronik weiter entwickelt. Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg bei der weiteren Ausgestaltung!
MfG Michael [email protected] |
Admin
|
Ein Gästebuch?
![]() Vielleicht verirrt sich ja zufällig jemand hier hin und gibt mir ein feedback? |