Peter Buderath
|
||
Wer von euch wohnt in Kiel und kann sich an Wolfgang Steinbeck noch erinnern.
Wo kann ich mit meinem Wohnmobil stehen wenn die Seebestattung sein wird. Ihr könnt mich gerne anrufen stehe im Telefonbuch von Nordenham Vorwahl 04731 6.... |
||
|
Tom Kühnlein
|
||
Lieber Wolfgang, machs gut auf deiner letzten Fahrt.
Tom Heizer Z2 65-67 |
||
|
Klaus Speckowius Z2
|
||
gute Reise Kamerad Wolfgang Steinbeck
![]() geh schon mal voraus Klaus 2. Div. Schiffsantrieb D 171 ,Z2 |
||
|
Peter Buderath
|
||
Liebe Kameraden,
nach Rücksprache mit der Witwe des am Montag dieser Woche auf "Große Fahrt" gegangenen Kameraden Wolfgang Steinbeck sprechen wir den Hinterbliebenen unser aufrichtiges Beileid aus. Wolfgang war damals bei meiner Hochzeit 1968 mit dabei. Wir sind bis zu unserem Ausscheiden beide auf D171 als MD 41 er gefahren. Er wird eine Seebestattung in Kiel haben. Mach es Gut alter Freund irgendwann sehen wir uns wieder. Die Fletcher Oldies i.A.Peter Buderath |
||
|
Tom Kühnlein
|
||
Hallo Oldies ,
Aus Nürnberg allen ehemaligen Fletcher-Fahrern ein ruhiges vor allem gesundes Osterfest. Werden uns wohl noch einige Zeit mit dem verfluchten Virus herumschlagen müssen. Mit kameradschaftlichen Grüßen, Tom Z2 Heizer 65-67 |
||
|
Jürgen Kohrs
|
||
Moin Leute
Auch von mir allen Frohe Ostern . Bis zum Oktober in Emden Ich bin kein Mensch , ich bin kein Tier , ich war ein Heizer , auf Z 4 HG.d.R Jürgen |
||
|
Hans-Peter Ölscher
|
||
Liebe Kameraden,
heute vor 50 Jahren - auch ein Donnerstag - wurde ich zum Grundwehrdienst (18 Monate) eingezogen. Damals befand ich mich im 2. Semester meines Ingenieurstudiums, das ich wegen der Einberufung unterbrechen mußte. Also, am 1. April 1971 im Sammeltransport nach Eckernförde (für mich als Rheinländer am A.... der Welt) zum MAusBtl1. Nach 3 Monaten Grundausbildung (mit Fachvorausbildung zum Signäler 27) zur Fernmeldeschule in Mürwick. Nach bestandenem Gastenlehrgang dann am 01.10.71 auf Kommando "Zerstörer2" ! Heute bin ich nicht nur Fletcher-Oldie, sondern auch 3-facher Opa (bald 4 x), 70 Jahre alt und glücklicher Rentner. Euch allen schöne Ostern und bleibt gesund. Feudelschwinger Peter |
||
|
Georg Francken
|
||
Hallo Kameraden,
ich wünsche Euch und euren Familien ein sonniges und geruhsames Osterfest. Bleibt gesund und hoffentlich ein Wiedersehen in Emden. LG aus Steinfurt, Westfalen Georg Francken D178, AR 11, 1976-1979 |
||
|
In den vergangenen Jahren fuhr ich immer zur Osterzeit in den Norden um ein wenig frische Seeluft zu atmen. Nun mehrt es sich zum 2. mal
das ich zu Hause nach Luft schnappe und die gute Seeluft vermisse. Zur zeit ist leider nur wichtig gesund zu bleiben und die Pandemie zu Überstehen. Man sagt allgemein die Hoffnung stirbt zuletzt, so hoffe ich, euch in diesem Jahr in Emden zu sehen. In diesem Sinne Frohe Ostern und bleibt gesund. Ahoi Bernd, Z4 |
||
|
Versorger Roman
|
||
Hallo Kameraden,laßt uns gemeinsam am Donnerstag (Seemannssonntag)ein friedliches ,fröhliches Osterfest einläuten.
Bis die Tage- Euer Versorger Roman 2022=Oktober 67 - Oktober 22=55Jahre Ausserdienststellung Z6. Schlage kleines Treffen(Z6) im Oktober 22 in Kiel vor. |
||
|
Peter Buderath
|
||
Liebe Kameraden,
ich wünsche Euch und euren Familien ein Gesundes und Sonniges Osterfest.Bleibt alle Gesund damit wir uns ,wenn es geht in Emden zur großen Feier nach63 Jahren Indienststellung eines Fletcher alle widersehen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Peter Buderath MD 41 D170 und D172 von 1965bis1968 |
||
|
Hans-Jörg Fischer
|
||
Moin Karl-Heinz,
ja so viel zur Gorch Fock. Ich war damals noch Schüler und wir wohnten am Fischmarkt Nr. 3. Wir hatten zu dem Tag der Niederlassung von Gorch Fock von Blohm & Voss schulfrei um uns es anzusehen. Tja so ist es heute leider das es so was nicht mehr gibt. Es tut mir leid das sowas passierte. Gruß an Alle Hans-Jörg Z 6 |
||
|
Dieter Birkenbeul Z2
|
||
Liebe FLETCHER OLDIES, Euch und Eueren Familien wünsche ich
FROHE OSTERN Bleibt gesund ! Sollte es einen erwischt haben, GUTE BESSERUNG ! Nochmals viele Grüße an alle FLETCHER OLDIES,besonders an meine langjährigen Z2 Freunde aus meinem Heimathafen Gummersbach Dieter ( Paul ) |
||
|
Moin Oldies,
von meinen 7 Bord-Kdos "fährt nur noch die Gorch Fock. 1963 fachlicher U-Lehrgang. Am 9. Mai 1963 starb Helmut Messerle beim Niederentern in Las Palmas. Bleibt gesund. Mit kameradschaftlichen Grüßen KHK |
||
|
Hans-Jörg Fischer
|
||
Moin Fletcher-Kameraden,
es ist ja immer viel was uns auch persönlich erwartet hat.. Aber ich wünsche alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit und Allen "Frohe Ostern" und hoffentlich auch schönere Tage. Die Heuer versoffen, zermatscht das Gehirn , von der Jungfrau verachtet - geliebt von der Dirn. Von außen vergammelt,von Innen auf Draht- das ist und war der deutsche Zerstörersoldat ! ! ! ein nur Fletcher-Fahrer Alles Liebe und Gute Hans-Jörg RD 23 Z6/5/4 |
||
|
Jochen Hinze
|
||
Hallo Klaus, es wäre zu schön gewesen...……...aber man kann ja noch träumen ! Ich am Fahrstand und Paul im Pumpenkeller so wie wir in 1959 mal begonnen haben. " Wie kann man nur nach soviel Jahren noch in der Vergangenheit rumschippern,"meint meine mir angetraute Ehehälfte , die ich noch als OBtsm. auf Helgoland kennengelernt und auch dort 1970 geheiratet habe. Na ja, Frauen haben für diese Dinge nur selten Verständnis. Trotzdem werde ich diese Tradition fortsetzen bis der Klabautermann mich irgendwann mal abruft !! Viele Grüße vom Norden
Jochen ( Z 2 ) |
||
|
Klaus Speckowius Z2
|
||
@ Jochen und Paul
wäre ne tolle Nummer gewesen, ihr beiden von den 'ersten' Z2 bei der Überführungsfahrt achtern 'Feuer an' wir Stokers vom Restkommando Z2 haben Wochen vorher die Maschinenräume tip-top aufgeklart...da gabs nix zu meckern letzter Leistungsnachweis Z2 im Mittelmeer : 35 Knoten...nichts anderes erwartet ![]() Hitzewelle ab Gibraltar (38 Grad plus) bei der Überführung...manch einer sehnte sich nach der Ostsee zurück ![]() war ein recht trauriger Abschied für den einen oder anderen von unserem Dampfer in Salamis ![]() liebe Grüße Specki 78-81 achtere Turbine (Bb-Wache) Z 2 |
||
|
Jochen Hinze
|
||
Hallo Dieter. Es wäre nach diesen 22 Jahren doch ganz interessant gewesen, wieviel technische Kenntnisse aus unserer gemeinsamen Fahrenszeit in T 2 bei mir noch vorhanden gewesen wäre . Ich glaube, Specki hätte keine reine Freude gehabt, wenn ich dann als Reservist das Feuer an im Turbinenraum mal übernommen hätte !!!! Ich glaube aber , dass ich mich ganz schnell wieder an alles erinnern würde frei nach dem Motto : Mein Gott, dass habe ich doch mal alles gewusst !!
|
||
|
Dieter Birkenbeul Z2
|
||
Hallo Jochen, und dann noch einmal wie 22 Jahre davor, du als Fahrmaat in T2, mit den alten Mitstreitern ! ?
Leider leben nicht mehr alle. L.G. Dieter (Paul) Fletcher Oldies bleibt gesund !!!!!!!!!!!!!!!! |
||
|
Jochen Hinze Z 2
|
||
Hallo Klaus. Ich wäre gerne auf dieser letzten Fahrt dabei gewesen , was im Zeichen einer Wehrübung für mich möglich gewesen wäre aber mein Arbeitgeber ( Stadtwerke Bremen ) hatten mich ohne mein Wissen von weiteren Wehrübungen freistellen lassen. Grund : Die Stromversorgung für die Bundesbahn muss auch in Krisen- und Kriegszeiten jederzeit sichergestellt sein und da ich im Bahnstrom-Kraftwerk der Stadtwerke als Schichtingenieur mein Brot verdient habe traf es mich natürlich und konnte ,trotz meines Vetos nicht mehr rückgängig gemacht werden !!!! Bedauere es auch heute noch !!
Ich war gerne bei der Marine als " Schwarzfuß " Habe 15 Jahre durchgehalten. Grüße vom Norden Jochen ( 1959 - 1963 Z 2 MD 41 ) |
||
|