zeige Einträge 1 - 10 von 37 Einträgen
|
|
Wagner
|
»
![]() Wir sind auch entsetzt über die Stammgäste auf den Bänken rund um den Brunnen. Wobei diese eigentlich eher zurückhaltend sind, trotz hohem Alkoholkonsum. Jedoch sind uns in letzter Zeit einige Obdachlose aufgefallen, die dort verweilen und ebenfalls erhebliche Mengen an Alkohol zu sich nehmen. Zum urinieren wird die Fläche zwischen Edeka und Wohnhaus genutzt. Dies empfinden wir als sehr störend. Irgendwann wird sich auch der Geruch breit machen.
|
Ein Nauheimer
|
»
![]() Werden jetzt auf dem ganzen Gelände Fressbuden aufgestellt? Mittlerweile stehen schon 2 Stück rum. Reicht es nicht wenn von morgens bis abends auf jeder Bank die Nauheimer Prominenz sitzt und ein Bier nach dem anderen zu sich nimmt. Das sind mittlerweile unfassbare Zustände.
|
Wagner
|
»
![]() Wir können die Aussage von Herrn/Frau xxx bestätigen! Spiel- und Sportplätze sind geschlossen. Alles tummelt sich im Atrium. Wir waren gerade beim Edeka einkaufen. Ich habe mir den Spaß erlaubt, die Personen zu zählen. Es waren 37 Personen und 7 Kinder zusammen im Fontänenfeld. Jede Sitzbank mit mind. 3 Personen besetzt. Vielleicht wäre es möglich, während der Corona-Zeit die Fontänenfeld auszuschalten, um den Anreiz zu minimieren!? Ansonsten müsste tatsächlich mal die Polizei informiert werden!
|
XXX
|
»
![]() Ist das Atrium von den Corona-Beschtänkungen ausgenommen? Wir dürfen uns nicht wundern, wenn die Zahlen steigen. Hier geht das Leben ganz normal weiter. Auf den Bänken sitzen Personen eng zusammen (keine Familien), Eis wird vor der Eisdiele verzehrt, Kinder spielen zusammen im Fontänenfeld, etc.pp. Dies sollte mal von der Polizei geprüft werden.
Kommentar von atrium: Der Absender hat keinen Namen hinterlassen. |
Ein Nauheimer
|
»
![]() In letzter Zeit, lässt der Allgemeinzustand des Atrium sehr zu wünschen übrig.
Der Platz ist sehr verschmutzt, übergelaufene Mülleimer, der Dreck liegt tagelang rum. Von der damals schönen Beleuchtung gehen vielleicht noch 50% der Lampen. Die Pflanzen werden auch nicht mehr gepflegt, hier ist einiges im Argen. Kommentar von atrium: Hat es sich Ihrer Meinung nach inzwischen gebessert? (Rückfrage im Feb. 2019) Update April 2020: Der Absender hat sich trotz Rückfrage nicht mehr gemeldet. |
Leser
|
»
![]() Herzlichen Dank für ihre fortwährend tollen Berichte und schönen Bilder. im Atrium ist es wunderschön !!!!!!!
Kommentar von atrium: Danke sehr. |
Kunde König
|
»
![]() Wann erscheint das neue Heft? Kann es ja gar nicht erwarten
Kommentar von atrium: Wahrscheinlich am Freitag, 27. Mai oder spätestens am Samstag, 28. Mai. Vielen Dank für Ihr Interesse. |
Nauheimer
|
»
![]() hahahaha, das war lustig am 1. April ...
|
St.K.
|
»
![]() Vielen Dank für Ihre vielfältigen Informationen. Immer wieder nett zu lesen und besonders schöne Fotos!
Gruß St.K. |
Peter H.
|
»
![]() Ein wunderschönes Atrium, gerade jetzt wieder im Frühjahr und ein ebenso wundervolles Magazin mit vielen informativen Beiträgen.
Vielen Dank Herrn Adrian, seinem Team und den Fotografen und Schreibern des Magazins. Wir (meine Familie und ich) kommen sehr, sehr gerne in den neuen Ortsmittelpunkt und nehmen dort viele Angebote wahr. Peter H. |